Die Hausautomatisierung hat sich in den letzten Jahren zu einer gefragten Lösung entwickelt, um das Leben in den eigenen vier Wänden einfacher und sicherer zu gestalten. Eine dieser Funktionen von smartapart ist der Abwesenheitsmodus. Dieser erlaubt es, die Wohnung auch dann zu schützen, wenn die Bewohner nicht zugegen sind.
Tatsächlich geschehen in Deutschland zahlreiche Einbrüche zu Zeiten, in denen Wohnungen unbewacht sind. Durch den Abwesenheitsmodus von smartapart besteht die Möglichkeit, den Schutz jeder Wohneinheit aufrechtzuerhalten. Mithilfe der Konfiguration von Alarmmerkmalen wie Sirenen oder Warnmeldungen kann jeder unbefugte Zugriff auf die Wohnung sofort erkannt und gemeldet werden. Auf diese Weise schützt der Abwesenheitsmodus von smartapart Ihre Immobilie davor, von unberechtigten Personen betreten zu werden.
Mit intelligenter Haussteuerung die Sicherheit des Eigentums gewährleisten
Als Hauseigentümer sind Sie mit smartapart in der Lage, die intelligente Haussteuerung auf den Bereich Sicherheit auszuweiten. Die Funktionen des Abwesenheitsmodus von smartapart bieten allerdings nicht erst Schutz beim Versuch des unerlaubten Betretens durch fremde Personen, sondern erhöhen bereits beim Verlassen der Wohnung das Bewusstsein Ihrer Bewohner für die eigene Sicherheit. So vermeldet das System zum Beispiel offene Fenster oder Türen, die aus Versehen nicht geschlossen wurden. Dabei wird dem Bewohner eine Meldung auf dem smartapart-Tablet angezeigt, die ihn darauf hinweist, welche Sensoren noch geöffnet sind. Insbesondere bei ebenerdigen oder niedriggeschossigen Wohneinheiten ist dies eine Sicherheitslücke, welche Einbrechern die Arbeit erheblich erleichtern würde.
Welche Vorteile hat der Abwesenheitsmodus von smartapart noch?
Vor allem an kalten Tagen ist es von großem Nutzen, wenn die Bewohner vor dem Verlassen der Wohnung auf offene Fenster hingewiesen werden, damit die Wohnung nicht auskühlt oder hohe Heizkosten produziert. Auch lassen sich die Heizgeräte in der Wohnung in Abhängigkeit der Anwesenheit steuern. Mit den Funktionen des Abwesenheitsmodus lässt sich der Lebensstil Smart Living regelrecht effektiv betreiben, da die Heizaktivität über das System eingestellt werden kann. Je nach Bedarf kann die Temperatur in der Wohnung erhöht oder gesenkt werden, da bei längerer Abwesenheit meist keine hohe Heizaktivität notwendig oder sinnvoll ist. Somit werden die Heizgeräte nur dann in Anspruch genommen, wenn diese tatsächlich benötigt werden.