Wird die Wohnung verlassen, so sind meist einige standardisierte Abläufe notwendig – Licht ausschalten, Alarm aktivieren oder Jalousien steuern. Durch die Automatisierung lassen sich viele Standardabläufe digital übernehmen und der Alltag damit unterstützen.
Zusätzlich eignet sich das smartapart-System auf diese Weise auch als Hausalarm, welcher beim Eintreten zuvor definierter Situationen gewünschte Meldungen an den Bewohner oder weiterer Kontakte versendet.
Die Funktion des Abwesenheitsmodus lässt sich vollständig an die individuellen Alltagssituationen der Bewohner anpassen. Hierbei können Sie selbst als Vermieter die Situationen vordefinieren oder wahlweise Ihren Mietern Zugriff auf das smartapart-Portal ermöglichen, um persönliche Aktionen zu definieren.
So können bei der Aktivierung des Abwesenheitsmodus Hinweise auf dem Tablet eingeblendet werden, wenn bestimmte Sensoren einen nicht gewünschten Status aufweisen. Zudem lassen sich durch die Automatisierung bestimmte Aktionen auslösen, wenn der Modus aktiviert bzw. nach Betreten der Wohnung wieder deaktiviert wird.
Mit dem Abwesenheitsmodus lassen sich so Verbräuche optimieren und Ihre Mieter bei der Einsparung von Nebenkosten unterstützen. Durch die Konfiguration von Warnmeldungen oder Sirenen beim Öffnen von Fenster oder Balkontüren während der Abwesenheit können Ihre Mieter und Ihr Objekt zusätzlich vor unerlaubtem Zutritt geschützt werden.
Abhängig von der Zielsetzung lassen sich eine Vielzahl an Situationen für den Abwesenheitsmodus definieren. Hier nur eine kleine Auswahl an häufig genutzten Aktionen: