Unterstützung abgestimmt auf Alltagssituationen

Wird die Wohnung verlassen, so sind meist einige standardisierte Abläufe notwendig – Licht ausschalten, Alarm aktivieren oder Jalousien steuern. Durch die Automatisierung lassen sich viele Standardabläufe digital übernehmen und der Alltag damit unterstützen.

Zusätzlich eignet sich das smartapart-System auf diese Weise auch als Hausalarm, welcher beim Eintreten zuvor definierter Situationen gewünschte Meldungen an den Bewohner oder weiterer Kontakte versendet.

Individuelle Konfiguration über das smartapart-Portal

Die Funktion des Abwesenheitsmodus lässt sich vollständig an die individuellen Alltagssituationen der Bewohner anpassen. Hierbei können Sie selbst als Vermieter die Situationen vordefinieren oder wahlweise Ihren Mietern Zugriff auf das smartapart-Portal ermöglichen, um persönliche Aktionen zu definieren.

So können bei der Aktivierung des Abwesenheitsmodus Hinweise auf dem Tablet eingeblendet werden, wenn bestimmte Sensoren einen nicht gewünschten Status aufweisen. Zudem lassen sich durch die Automatisierung bestimmte Aktionen auslösen, wenn der Modus aktiviert bzw. nach Betreten der Wohnung wieder deaktiviert wird.

Mit dem Abwesenheitsmodus lassen sich so Verbräuche optimieren und Ihre Mieter bei der Einsparung von Nebenkosten unterstützen. Durch die Konfiguration von Warnmeldungen oder Sirenen beim Öffnen von Fenster oder Balkontüren während der Abwesenheit können Ihre Mieter und Ihr Objekt zusätzlich vor unerlaubtem Zutritt geschützt werden.

Mögliche Automatisierungen

Abhängig von der Zielsetzung lassen sich eine Vielzahl an Situationen für den Abwesenheitsmodus definieren. Hier nur eine kleine Auswahl an häufig genutzten Aktionen:

Fall 1: Leuchtmittel schalten

Projekte Leuchtmittel schalten

Wird der Abwesenheitsmodus beim Verlassen der Wohnung aktiviert, so können vorher definierte Lampen und Lichtbänder automatisch ausgeschaltet werden. Auf diese Weise lässt sich Strom sparen, weil keine Lampen ungewollte über Stunden an bleiben.

Zur Unterstützung können die Leuchtmittel beim Deaktivieren des Modus auch wieder angeschaltet werden.

Eine weitere Möglichkeit wäre auch das bewusste Anschalten bestimmter Leuchtmittel, um eine Anwesenheit für nicht in der Wohnung befindliche Personen vorzutäuschen und so die Sicherheit vor ungewolltem Zutritt zu erhöhen.

Fall 2: Offener Fenster / Türen

Projekte Fenster offen

Gerade in Hektik gerät ein offenes Fenster oder gar eine offene Balkon- oder Terrassentür in Vergessenheit.

Sobald jedoch der Abwesenheitsmodus aktiviert wird, erscheint auf dem Display des smartapart-Tablets ein Hinweis, welche der für diese Situation ausgewählten Fenster/Tür-Sensoren sich im geöffneten Zustand befinden.

So lässt sich vermeiden, dass versehentlich der ungefugte Zugang zur Wohneinheit ermöglicht wird.

Fall 3: Heiztemperatur regulieren

Projekte Heizung steuern

Bei Verwendung der in das smartapart-System integrierbaren Heizkörperthermostate lässt sich die Heizaktivität ebenfalls in Abhängigkeit der An- bzw. Abwesenheit steuern. So lassen sich die Kosten für unnötiges Heizen einsparen, wenn die Thermostate während der Abwesenheit auf eine reduzierte Temperatur gedrosselt werden.

Entsprechend kann durch Deaktivieren des Abwesenheitsmodus die Heiztemperatur über das smarte Heizkörperthermostat wieder auf die Wunschtemperatur angehoben werden.

Einsatzort

  • Küche
  • Badezimmer
  • Hauswirtschaftsraum
  • Wohnräume
  • Schlafräume
  • Flur
  • u. v. m.

Beispiele unserer Sensoren/Aktoren

Fenstersensor Türsensor

Fenster- & Türsensor

LED-Leuchtmittel weiß dimmbar

LED Leuchtmittel
weiß dimmbar

Herdabschaltung

Herdabschaltung
inkl. Leistungsmessung

Heizkörperthermostat

Heizkörperthermostat
inkl. Temperaturmessung

Bildquellen:
Header: © Dariusz Jarzabek – stock.adobe.com; Titelbild: © Simone – stock.adobe.com; Fall 1: © sergey985 – stock.adobe.com; FAll 2: © tarasov_vl – stock.adobe.com; Fall 3: © Wellnhofer Designs – stock.adobe.com

Unterstützen Sie Ihre Mieter mit den digitalen Möglichkeiten von smartapart!

Unterstützen Sie Ihre Mieter mit den digitalen Möglichkeiten von smartapart!