Neben der Grundfunktion der Raucherkennung über montierte Kohlenstoffmonoxid- und/oder Rauchmelder, ermöglicht die sensorbasierte smartapart-Technologie auch die Erkennung von Gefahrenmustern.
Ein Blick auf die Brandursachenstatisik des Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung (IFS) zeigt, dass in den vergangenen 17 Jahren durchschnittlich 17% aller Brandursachen auf menschliches Fehlverhalten zurückzuführen sind.
Hier liegt ein großes Potential der Ursachenvermeidung, um bereits vor der Rauchentwicklung effektive Maßnahmen zu ergreifen.