Alle unbestätigten Alarme auf einen Blick

Was hilft ein Alarmsystem, wenn im Notfall keiner helfen kann?

Genau diese Frage haben wir ernst genommen. Denn ohne ein Notrufsystem mit angeschlossenem Notrufdienst können Benachrichtigungen im Alltag möglicherweise nicht schnell genug von den Empfängern wahrgenommen werden. Und genau in diesen Fällen ist es hilfreich, wenn ein zentraler Anlaufpunkt genau diese Informationen erhält, um Hilfe zu leisten.

Bieten Sie Ihren Bewohnern zusätzliche Sicherheit

Mit dem Wissen, dass eine Gefahrensituation auch von jemandem bemerkt wird, lebt es sich in der Regel ruhiger und sicherer. In Abstimmung mit Ihrem Mieter können Sie ganz individuelle Situationen definieren, in welchen ein nicht durch den Bewohner bestätigter Alarm des smartapart-Systems an die Verwaltung oder einen Concierge weitergegeben wird.

Dieser kann beispielsweise telefonisch Kontakt zum Mieter aufnehmen, um die Situation abzuklären. So kann auch ein unerlaubter Zutritt zur Wohnung schnell kontrolliert und gegebenenfalls verhindert oder ausgelöste Signale an Rauchmeldern wieder deaktiviert werden.

Einsatzort

  • Empfang / Concierge
  • Verwaltung
  • u. v. m.

Bildquellen:
Header: © sveta
– stock.adobe.com; Titelbild Frau Empfang: © New Africa – stock.adobe.com; Titelbild Notebook: © Rawf8 – stock.adobe.com

Geben Sie Ihren Mieter ein zusätzliches Gefühl von Sicherheit!

Geben Sie Ihren Mieter ein zusätzliches Gefühl von Sicherheit!